
Die Mind Body Medizin ist ein Konzept, das bereits in den 1980er Jahren in denUSA, an der Harvard Medical School, entwickelt wurde.
MBM ist ein medizinisches Konzept, das ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel zwischen Geist, Psyche, Körper und Verhalten legt und darauf abzielt, die Selbstheilungskräfte und die Eigenverantwortung der Patienten zu stärken. Dabei orientiert sich die MBM stark am Konzept der Salutogenese (Entstehung von Gesundheit), d.h. die Interventionen fokussieren explizit auf die Aktivierung von selbstregulativen Prozessen im Organismus und Stärkung der individuellen Kompetenzen und Gesundheitsressourcen der Patienten – über den Rahmen der Behandlung der Grunderkrankung hinaus.
Die Mind Body Medizin ist aber nicht nur eine Vorsorgemedizin. Ein weiterer Ansatz ist, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, die Stärkung der noch vorhandenen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Daraus kann sich ein positiverer Umgang mit der Erkrankung entwickeln.
Studien zeigen, dass 60 bis 90 % aller Arztbesuche in westlichen Ländern aufgrund von stressinduzierten Erkrankungen stattfinden. Die MBM zielt darauf ab, stressreduzierende Verfahren in den Alltag zu integrieren und damit eine neue Lebensordnung herzustellen. Denn eine Umstrukturierung hin zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil mobilisiert auch Selbstheilungskräfte, die zuvor verschüttet waren. MBM umfasst den Umgang mit Ernährung, Bewegung, Spannungsregulation (Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung), kognitiver Neuorientierung und Stressbewältigung. MBM- Interventionen können u.a. psychosoziale Beeinträchtigungen, die durch eine Erkrankung hervorgerufen werden können, positiv beeinflussen und damit Lebensqualität und Krankheitsbewältigung der Patienten verbessern.
Der Tempel der Gesundheit beschreibt die Methoden und Möglichkeiten der Mind Body Medizin. Damit erlernen Sie, Ihre Gesundheitsressourcen optimal zu nutzen und Strategien für den Alltag zu entwickeln.

©Dr. Anna Paul, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Evangelische Kliniken Essen Mitte
Der Kurs in Salzburg
Mind Body Medizin ist eine Gruppentherapie. Im Unterschied zur Psycho- oder Gesprächstherapie geht es aber nicht darum, in der Gruppe an individuellen Problemen zu arbeiten, sondern im Wesentlichen um das Erlernen der im „Tempel der Gesundheit“ beschriebenen Methoden.
Termine:
Kurs 1: Dienstag 17:00-19:30, ab 11.05.2021 bis 13.07.2021
Kurs 2: Freitag 13:30-16:00, ab 07.05.2021 bis 23.07.2021 (Kein Kurs an den beiden Fenstertagen)
Jeweils 10 Termine.
Es handelt sich bei diesem Kurs um ein ärztlich geleitetes, medizinisches Programm. Dies ist mit Überweisung/Verordnung und unter Einhaltung der Covid-19 Regeln auch aktuell in Anwesenheit möglich.
Kosten:
350€
Ermäßigung bei Nachweis von Arbeitslosigkeit, Mindestpension, Karenz und für StudentInnen und Lehrlinge möglich.
Ort:
Praxis Dr. Reinitzhuber, Hellbrunner Str. 11a, 5020 Salzburg
Anmeldung:
Ab sofort möglich, persönlich vor Ort , telefonisch unter 0664/4646868 oder schriftlich per Mail an marion@medizinundyoga.at
Covid19- und Storno-Regeln:
Da wir 2,5 Stunden gemeinsam in einem Raum verbringen (auch wenn er groß und gut zu lüften ist) bitte ich darum, zu vorerst jedem Termin einen maximal 48 Stunden alten Covid-Test mitzubringen, entsprechend den Eintrittstests für körpernahe Gewerbe. Falls es sich einmal gar nicht anders ausgeht, kann ich auch in der Praxis testen (zum Selbstkostenpreis, dzt. 12€, ausschließlich für Kursteilnehmer*innen), dazu ist aber Anmeldung und Anwesenheit 30min vor Kursbeginn erforderlich.
Außerdem gelten die üblichen Covid-Regeln für die Arztpraxis, inkl. FFP2-Maskenpflicht.
Es empfiehlt sich, eine eigene Yoga- bzw. Gymnastikmatte (nicht zu weich) und eine dünne Decke sowie Hausschuhe mitzubringen.
Die Anmeldung ist verbindlich. Stornogebühr bei Abmeldung bis 24h vor Kursbeginn 50€. Bei Nicht-Erscheinen und Abbruch im Verlauf des Kurses ist die volle Kursgebühr fällig.
Kommentar schreiben